Weitere Scheibenmühlen

 
 

WEITERE PRODUKTGRUPPEN

 
 

Scheibenmühle

PULVERISETTE 13

premium line

Best.-Nr.
13.3040.00
Zubehör

Bitte beachten Sie: Zu jeder FRITSCH Scheibenmühle PULVERISETTE 13 premium line benötigen Sie mindestens eine feste und eine bewegliche Mahlscheibe. Dazu haben Sie die Wahl unter 4 verschiedenen Materialien. Normalerweise wählt man beide Mahlscheiben aus dem gleichen Material, das auf jeden Fall härter sein muss als die zu mahlende Probe.
Die Scheibenmühle PULVERISETTE 13 premium line ist auch mit einer kompletten Polymer-Innenbeschichtung der Mahlkammer zur metallfreien Mahlung lieferbar.

Mahlscheiben

Auswahlhilfe
 
  • Materialdaten feste und bewegliche Mahlscheiben

    Werkstoff Hauptbestandteil des Werkstoffs Dichte g/cm³ Abriebfestigkeit Einsatz für Mahlgut
    Stahlguss gehärtet Fe - Cr 3,85 gut harte, spröde Proben
    Manganstahl Fe - Mn 7,9-8 gut sehr harte, spröde Proben
    Hartmetall Wolframkarbid WC 14,05 sehr gut sehr harte, abrasive Proben
    Zirkonoxid ZrO2 5,7 gut mittelharte, spröde Proben, metallfreie Mahlung

Bitte wählen Sie mindestens eine feste und eine bewegliche Mahlscheibe. Dazu haben Sie die Wahl unter 4 verschiedenen Materialien. Mahlscheiben aus Zirkonoxid sind nur zum Mahlen keramischer Materialien, Mineralien u. ä., geeignet auf keinen Fall für hart-zähe Proben, wie z.B. Metalle.

WÄHLEN SIE DIE MAHLSCHEIBEN

Mahlscheiben

Mahlscheibe fest aus Stahlguss gehärtet
Nr. 13.1100.09
Mahlscheibe fest, 200 mm Ø, Stahlguss gehärtet

zur Zerkleinerung von harten, spröden Proben


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Stahlguss gehärtet - 1.2602
Abriebfestigkeit: gut
Einsatz für: harte, spröde Proben
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffStahlguss gehärtet – 1.2602
ISO/EN/DIN Code GX165CrMoV12
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Eisen – Fe85,94 - 83,59
Kohlenstoff – C1,55 – 1,75
Silizium – Si0,25 – 0,4
Mangan – Mn0,2 – 0,4
Phosphor – P0,03
Schwefel – S0,03
Chrom – Cr11 -12
Molybdän – Mo0,5 – 0,7
Vanadium – V0,1 – 0,5
W0,4 -0,6
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte3,85 g/cm³
Härte60 HRC


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe beweglich aus Stahlguss gehärtet
Nr. 13.1110.09
Mahlscheibe beweglich, 200 mm Ø, Stahlguss gehärtet

zur Zerkleinerung von harten, spröden Proben


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Stahlguss gehärtet - 1.2602
Abriebfestigkeit: gut
Einsatz für: harte, spröde Proben
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffStahlguss gehärtet – 1.2602
ISO/EN/DIN Code GX165CrMoV12
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Eisen – Fe85,94 - 83,59
Kohlenstoff – C1,55 – 1,75
Silizium – Si0,25 – 0,4
Mangan – Mn0,2 – 0,4
Phosphor – P0,03
Schwefel – S0,03
Chrom – Cr11 -12
Molybdän – Mo0,5 – 0,7
Vanadium – V0,1 – 0,5
W0,4 -0,6
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte3,85 g/cm³
Härte60 HRC


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe fest aus Manganstahl
Nr. 13.1120.23
Mahlscheibe fest, 200 mm Ø, Manganstahl

zur Zerkleinerung von sehr harten, spröden Proben


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Manganstahl - 1.3401 x 120Mn12
Abriebfestigkeit: gut
Einsatz für: sehr harte, spröde Proben
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffManganstahl – 1.3401
ISO/EN/DIN CodeX120Mn12
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Eisen – Feca. 83,56 - 85,96
Chrom – Cr < 1,50
Silizium – Si 0,3 – 0,5
Mangan – Mn12,0 – 13,0
Kohlenstoff – C1,1 - 1,3
Phosphor – P< 0,1
Schwefel – S< 0,04
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte7,9 – 8 g/cm³
Härte27 – 32 HRC


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe beweglich aus Manganstahl
Nr. 13.1130.23
Mahlscheibe beweglich, 200 mm Ø, Manganstahl

zur Zerkleinerung von sehr harten, spröden Proben


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Manganstahl - 1.3401
Abriebfestigkeit: gut
Einsatz für: sehr harte, spröde Proben
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffManganstahl – 1.3401
ISO/EN/DIN CodeX120Mn12
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Eisen – Feca. 83,56 - 85,96
Chrom – Cr < 1,50
Silizium – Si 0,3 – 0,5
Mangan – Mn12,0 – 13,0
Kohlenstoff – C1,1 - 1,3
Phosphor – P< 0,1
Schwefel – S< 0,04
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte7,9 – 8 g/cm³
Härte27 – 32 HRC


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe fest aus Hartmetall Wolframkarbid
Nr. 13.2000.08
Mahlscheibe fest, 200 mm Ø, Hartmetall Wolframkarbid

zur Zerkleinerung von sehr harten, abrasiven Proben


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Hartmetall Wolframkarbid - WC
Abriebfestigkeit: sehr gut
Einsatz für: sehr harte, abrasive Proben
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffWolframkarbid – WC
ISO/EN/DIN Code
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Wolframkarbid – WC85,00
Kobalt – Co15,00
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte14,05 g/cm³
Härte1020 HV10


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe beweglich aus Hartmetall Wolframkarbid
Nr. 13.2010.08
Mahlscheibe beweglich, 200 mm Ø, Hartmetall Wolframkarbid

zur Zerkleinerung von sehr harten, abrasiven Proben


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Hartmetall Woframkarbid - WC
Abriebfestigkeit: sehr gut
Einsatz für: sehr harte, abrasive Proben
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffWolframkarbid – WC
ISO/EN/DIN Code
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Wolframkarbid – WC85,00
Kobalt – Co15,00
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte14,05 g/cm³
Härte1020 HV10


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe fest aus Zirkonoxid
Nr. 13.2100.27
Mahlscheibe fest, 200 mm Ø, Zirkonoxid

zur Zerkleinerung von mittelharten, spröden Proben und zur metallfreien Mahlung


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Zirkonoxid ZrO2
Abriebfestigkeit: gut
Einsatz für: mittelharte, spröde Proben, metallfreie Mahlung
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


Mahlscheiben aus Zirkonoxid sind nur zum Mahlen keramischer Materialien, Mineralien u. ä. geeignet, auf keinen Fall für hart-zähe Proben wie z.B. Metalle.


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffZirkonoxid – ZrO2
ISO/EN/DIN Code
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Zirkonoxid – ZrO294,5
Yttriumoxid – Y2O35,1
SiO2, CaO, MgO, Al2O3< 0,4
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte6,0 g/cm-³
Härte12,5 x 10³ Nmm-² HV


Erläuterung der Härtegrade
Mahlscheibe beweglich aus Zirkonoxid
Nr. 13.2110.27
Mahlscheibe beweglich, 200 mm Ø, Zirkonoxid

zur Zerkleinerung von mittelharten, spröden Proben und zur metallfreien Mahlung


Allgemeine Werkstoff-Spezifikation:
Werkstoff: Zirkonoxid ZrO2
Abriebfestigkeit: gut
Einsatz für: mittelharte, spröde Proben, metallfreie Mahlung
Detail-Informationen zum Werkstoff finden Sie unter Richtanalysen


Mahlscheiben aus Zirkonoxid sind nur zum Mahlen keramischer Materialien, Mineralien u. ä. geeignet, auf keinen Fall für hart-zähe Proben wie z.B. Metalle.


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
WerkstoffZirkonoxid – ZrO2
ISO/EN/DIN Code
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Zirkonoxid – ZrO294,5
Yttriumoxid – Y2O35,1
SiO2, CaO, MgO, Al2O3< 0,4
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte6,0 g/cm-³
Härte12,5 x 10³ Nmm-² HV


Erläuterung der Härtegrade

Zubehör zum metallfreien Mahlen

Ideal für Medizin- und Dentaltechnik: Optional statten wir Ihre PULVERISETTE 13 premium line mit einer kompletten Polymer- Innenbeschichtung aus – zusammen mit Mahlscheiben aus Zirkonoxid die perfekte Voraussetzung zum Mahlen ohne jeglichen Kontakt der Probe mit Metall.

WÄHLEN SIE ZUBEHÖR ZUM METALLFREIEN MAHLEN

ZUBEHÖR ZUM METALLFREIEN MAHLEN

Komplette Polymer-Innenbeschichtung der Mahlkammer
Nr. 13.3090.16
Komplette Polymer-Innenbeschichtung der Mahlkammer zum metallfreien Mahlen

Ideal für Medizin- und Dentaltechnik: Optional statten wir Ihre PULVERISETTE 13 premium line mit einer kompletten Polymer-Innenbeschichtung aus - zusammen mit Mahlscheiben aus Zirkonoxid die perfekte Voraussetzung zum Mahlen ohne jeglichen Kontakt der Probe mit Metall.


Bitte beachten Sie: feste und bewegliche Mahlscheiben aus Zirkonoxid sind zusätzlich erforderlich:


Mahlscheibe fest,             200 mm Diameter, Zirkonoxid*:    Bestell Nr.  13.2100.27


Mahlscheibe beweglich,   200 mm Diameter, Zirkonoxid*:    Bestell Nr.    13.2110.27


*Mahlteile aus Zirkonoxid sind nur zum Brechen keramischer Materialien, Mineralien u.ä. geeignet, auf keinen Fall für hart-zähe Proben, wie z.B. Metalle.


Probenabsaugung mit Zyklon und zum Zerkleinern größerer Mengen

Die Kombination der Scheibenmühle PULVERISETTE 13 premium line mit dem Hochleistungszyklon ermöglicht eine einfachere Reinigung und Befüllung, es können feinere Spaltweiten für höhere Endfeinheiten eingestellt werden und größere Mengen zerkleinert werden.

Bitte wählen Sie den Hochleistungszyklon

Hochleistungszyklon

Aus rostfreiem Stahl 316L, inkl. Probenglas 1 Liter
Nr. 13.3330.00
Aus rostfreiem Stahl 316L inkl. Probenglas 1 Liter

Der komplett aus rostfreiem Stahl 316L gearbeitet FRITSCH Hochleistungszyklon ist speziell im analytischen Bereich, in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie und bei der Verarbeitung heterogener Stoffgemische, z. B. von Sekundärbrennstoffen in der Zementindustrie, unverzichtbar.
Dank seiner Oberflächengüte bietet er eine erhöhte Beständigkeit gegen korrosive Medien wie Laugen und Säuren und ist mit einer Vielzahl einsetzbarer Reinigungsmittel besonders einfach rückstandsfrei zu reinigen. Die zerkleinerte Probe wird in ein aufgeschraubtes Auffanggefäß oder in ein Probenglas geleitet, in dem sie auch transportiert und gelagert werden kann. Dazu lässt er sich vollständig zerlegen, völlig entleeren, überströmen und sterilisieren und bietet so absoluten Schutz gegen Kreuzkontamination.


Die Vorteile des Hochleistungszyklon auf einen Blick
- schnellerer Durchsatz
- besserer Austrag der Probe aus dem Mahlraum
- zusätzliche starke Kühlung des Mahlgutes und der Mahlwerkzeuge
- problemlose Mahlung von temperaturempfindlichen Proben, elektrostatisch aufgeladenen Kunststoffen oder Pulverlacken
- ideal für leichte Materialien, geringe Probenmengen und feinere Siebgrößen
- hocheffiziente kontinuierliche Zerkleinerung größerer Mengen


Auffanggefäße für Hochleistungszyklon

Probenglas 1 Liter
Nr. 83.3250.00
Probenglas 1 Liter

Probenglas 1 Liter zur Probenabsaugung mit dem Hochleistungszyklon.


Probenglas 2 Liter
Nr. 83.3260.00
Probenglas 2 Liter

Zur Probenabsaugung mit dem Hochleistungszyklon, wird das Probenglas 2 Liter Volumen empfohlen, wenn ein größerer Probenaustrag erforderlich ist als 1000 ml, da der Hochleistungszyklon standardmäßig mit einem Probenglas 1 Liter ausgeliefert wird.


Probenglas 5 Liter
Nr. 83.3270.00
Probenglas 5 Liter

Zur Probenabsaugung mit dem Hochleistungszyklon, wird das Probenglas 5 Liter empfohlen, wenn ein größerer Probenaustrag erforderlich ist als 1000 ml, da der Hochleistungszyklon standardmäßig mit einem Probenglas 1 Liter ausgeliefert wird.


Auffanggefäß, 20 Liter aus rostfreiem Stahl
Nr. 45.8040.00
Auffanggefäß, 20 Liter aus rostfreiem Stahl für Hochleistungszyklon

Zur Probenabsaugung mit dem Hochleistungszyklon, wird das Auffanggefäß mit 20 Liter empfohlen, wenn ein größerer Probenaustrag erforderlich ist als 1000 ml, da der Hochleistungszyklon standardmäßig mit einem Probenglas 1 Liter ausgeliefert wird.


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
Werkstoffrostfreier Stahl – 1.4404/316L
ISO/EN/DIN CodeX2CrNiMo17-12-2
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Eisen – Feca. 62,8
Kohlenstoff – C0,03
Silizium – Si1
Mangan – Mn2
Phosphor – P0,045
Schwefel – S0,015
Chrom – Cr18,5
Molybdän – Mo2,50
Nickel – Ni13,00
Stickstoff - N0,110
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte8,0 g/cm³
Härte215 HB

Erläuterung der Härtegrade
Auffanggefäß, 60 Liter aus rostfreiem Stahl
Nr. 45.8050.00
Auffanggefäß, 60 Liter aus rostfreiem Stahl für Hochleistungszyklon

Zur Probenabsaugung mit dem Hochleistungszyklon, wird das Auffanggefäß mit 60 Liter empfohlen, wenn ein größerer Probenaustrag erforderlich ist als 1000 ml, da der Hochleistungszyklon standardmäßig mit einem Probenglas 1 Liter ausgeliefert wird.


RICHTANALYSE
Allgemeine Spezifikation
Werkstoffrostfreier Stahl – 1.4404/316L
ISO/EN/DIN CodeX2CrNiMo17-12-2
Chemische Zusammensetzung
ElementAnteil %
Eisen – Feca. 62,8
Kohlenstoff – C0,03
Silizium – Si1
Mangan – Mn2
Phosphor – P0,045
Schwefel – S0,015
Chrom – Cr18,5
Molybdän – Mo2,50
Nickel – Ni13,00
Stickstoff - N0,110
Physikalische und mechanische Eigenschaften
Dichte8,0 g/cm³
Härte215 HB

Erläuterung der Härtegrade

Absaugvorrichtung für Hochleistungszyklon und zum staubfreien Mahlen

Absaugvorrichtung, Staubklasse “M” nach DIN EN 60335-2-69
Nr. 43.9070.00
Absaugvorrichtung, Staubklasse “M” nach DIN EN 60335-2-69

Die Absaugvorrichtung, Staubklasse “M” nach DIN EN 60335-2-69 für 230 V/1~, 50/60 Hz, 1600 Watt ist vielseitig einsetzbar:


zum Anschluss an den Hochleistungs- und Kleinmengenzyklon
Zum Betrieb der FRITSCH Zyklone benötigen Sie eine Absaugvorrichtung. Der starke Luftstrom der Absaugvorrichtung macht die Befüllung einfacher, beschleunigt den Durchsatz und hält die thermische Belastung Ihrer Probe gering. Der Hochleistungs- und Kleinmengenzyklon kann mit den Universal-Schneidmühlen PULVERISETTE 19, der Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line und classic line kombiniert werden. Der Kleinmengenzyklon kann in Kombination mit der Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line und classic line auch passiv – ohne Absaugvorrichtung kombiniert werden.
Der Hochleistungszyklon ist optimal zur Kombinationation mit den Universal-Schneidmühlen PULVERISETTE 19 large, der Schlagkreuzmühle PULVERISETTE 16 und der Scheibenmühlen PULVERISETTE 13 premium line zur optimalen Probenabsaugung und zur Zerkleinerung größerer Mengen.


zur Kühlung der Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line
Durch den Anschluss der Absaugvorrichtung mit der Staubabsaugung-Verbindung Artikel-Nr. 14.8128.00 lässt sich die Kühlung der PULVERISETTE 14 premium line weiter verstärken.  


zum Anschluss an Scheibenmühle PULVERISETTE 13 premium line
Die Absaugvorrichtung wird einfach angeschlossen und direkt über Start- und Stoptaste am Gerät gesteuert werden – für staubfreies Mahlen.


zum Anschluss an Backenbrecher PULVERISETTE 1, Modell I + II classic line
Einfach Absaugvorrichtung an integrierten Anschluss der PULVERISETTE 1 anschließen. So wird der während der Mahlung entstehende Feinstaub automatisch entfernt. Auch bei der Reinigung der Mahlteile leistet die Absaugvorrichtung wertvolle Hilfe.


zum Anschluss an Scheibenmühle PULVERISETTE 13 classic line
Die Absaugvorrichtung kann einfach an die PULVERISETTE 13 classic line angeschlossen werden. So wird der während der Mahlung entstehende Feinstaub automatisch entfernt. Auch bei der Reinigung der Mahlteile leistet die Absaugvorrichtung wertvolle Hilfe.


zur Absaugung der Probe bei der Trocken-Messung mit den Laser-Partikelmessgeräten ANALYSETTE 22 NeXT
Eine Absaugvorrichtung ist erforderlich, damit die Probe während der Messung automatisch abgesaugt wird. Nach Beendigung der Messung kann es auch leicht zur manuellen Reinigung des Trichters verwendet werden.


Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Absaugvorrichtung Artikel Nr. 43.9070.00 nicht über einen Feinstfilter verfügt und somit Feinstaub austreten kann. Es sollten die gültigen Arbeitsschutzvorschriften beachtet werden. Diese Absaugvorrichtung wird hauptsächlich zum staubfreien Mahlen und Absaugen von während der Mahlung entstehendem Feinstaub im oberen Teil der Mahlkammer und zum Reinigen der Mahlteile empfohlen.


Zur Absaugung der Probe bei der Trocken-Messung mit den Laser-Partikelmessgeräten ANALYSETTE 22 NeXT empfehlen wir die Absaugvorrichtung Artikel Nr. 43.9060.00. Diese Absaugvorrichtung ist mit einem Schlauch und einem Feinstfilter der Staubklasse "H" nach DIN EN 60335-2-69 ausgestattet, so dass das Austreten von Feinstaub vermindert wird.


Vlies-Filterbeutel für Absaugvorrichtung (Pack = 5 Stück) für Absaugvorrichtung 43.9070.00
Nr. 43.9055.00

1 Pack = 5 Stück


Ein Pack ist im Lieferumfang der Absaugvorrichtung (Artikel Nr. 43.9070.00) enthalten.
Diese Vlies-Filterbeutel sollten beim Absaugen von feinen, trockenen Materialien eingesetzt werden.
Für das Absaugen von groben, nassen Materialien sind Plastikbeutel erhältlich - (Artikel Nr. 43.9052.00).


Plastikbeutel für Absaugvorrichtung (Pack = 5 Stück) für Absaugvorrichtung 43.9070.00
Nr. 43.9052.00

1 Pack = 5 Stück


Ein Pack ist im Lieferumfang der Absaugvorrichtung (Artikel Nr. 43.9070.00) enthalten.
Diese Plastikbeutel sollten beim Absaugen von groben, nassen Materialien eingesetzt werden.
Für das Absaugen von feinen, trockenen Materialien sind Papierfilterbeutel erhältlich - (Artikel Nr. 43.9055.00).


Zertifizierung

IQ/OQ Dokumentation zur selbständigen Durchführung zur Unterstützung der Gerätequalifizierung im Qualitätsmanagement-System für die Scheibenmühle PULVERISETTE 13 premium line.

WÄHLEN SIE DIE ZERTIFIZIERUNG

ZERTIFIZIERUNG

IQ/OQ Dokumentation (als Vordruck - zur selbstständigen Durchführung)
Nr. 96.0320.00
IQ/OQ Dokumentation (als Vordruck - zur selbstständigen Durchführung)

IQ/OQ Dokumentation als Vordruck zur selbständigen Durchführung zur Unterstützung der Gerätequalifizierung im Qualitätsmanagement-System für den Scheibenmühle PULVERISETTE 13 premium line.


Best.-Nr.
13.3040.00

Mahlprotokoll-Datenbank

Jetzt testen

Individuelle Probemahlung

Senden Sie uns Ihre Probe. Wir führen eine Probemahlung durch und empfehlen Ihnen das passende Gerät für Ihre Anwendung.